Schwammspinner
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teilt mit Schreiben vom 2.02.2020 mit, dass in den Waldgrundstücken der Gemarkung Eibelstadt ein kritischer Schädlingsbefall durch Schwammspinner festgestellt wurde. Aus forstlicher Sicht besteht für den Eichenbestand ein nicht unerhebliches Risiko, das durch eine Befliegung und Besprühung mit dem Insektizid Mimic vermieden werden kann. Ziel der Befliegungsmaßnahme ist es, Eichenbestände mit kritischen Dichten vor Kahlfraß zu bewahren und lokale hohe Dichten der Schwammspinnerpopulation abzusenken. Es besteht nun die Möglichkeit, sich einer zentral organisierten Befliegung durch die Bayerische Forstverwaltung (LWF) anzuschließen. Die gesamten Kosten hierzu werden auf der städtischen Fläche im öffentlichen Interesse von der LWF übernommen. Die Befliegung soll Ende April oder Anfang Mai stattfinden.
Die Befliegung und das Sprühen mit Mimic ist ökologisch problematisch, weil auch Nichtzielorganismen, also weitere Insekten, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Käfer, Spinnen, Fadenwürmer und andere von dem Häutungsgift betroffen werden, wenn sie zur Zeit der Befliegung in dem entsprechenden Entwicklungsstadium sind. Mittelbar sind auch Vögel stark betroffen, denen dann das Futter für ihre Brut fehlt. Einzelne kahlgefressene Bäume sind nach unserer Abwägung leichter zu verkraften als eine weitere Dezimierung der Insekten und Vögel.
Der BUND hat sich in einer Pressemitteilung klar gegen die Befliegung gestellt: (https://www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/bn-fordert-keine-vergiftung-mehr-in-eichenwaeldern.html).
Die Landtagfraktion der GRÜNEN fordert ein bayernweites Verbot der flächendeckenden Befliegung in Regionen mit Vorkommen seltener Schmetterlinge: (https://www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/forstwirtschaft/2019/eichen-erholen-sich-schmetterlinge-aber-sterben-fuer-immer-aus/?L=0)
Eine mögliche Alternative ist das mechanische Abkratzen der Nester um eine Dezimierung der Schwammspinner zu erreichen. Die Gemeinde Himmelstadt versucht es auf diesem Weg: (https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Schwammspinner-in-Himmelstadt-werden-am-20-Maerz-bekaempft;art772,10419232).
Am 30.03.2020 gibt es zur geplanten Beilegung eine Informationsveranstaltung um 19.00 Uhr in Theilheim.
Verwandte Artikel
Antrag zur Erweiterung der Schattenplätzen an der Mainlände
Aufgrund einiger Nachfragen von Bürgern, Diskussionen im Ortsverband und einer Ortsbegehung haben wir in der Stadratsitzung vom 28.7.2020 folgenden Antrag Ein Dank an Bürgermeister Schenk, der aufgrund des Antrags, bereits…
Weiterlesen »
Antrag auf Ausschreibung von freien Marktständen und Streichung der Standgebühren auf dem Eibelstadter Wochenmarkt
In der Stadtratssitzung vom 26.05.2020 haben wir folgenden Antrag der zum Erhalt und Steigerung der Attraktivität des Eibelstadter Marktes dienen soll zur Beratung gebracht: Der Eibelstadter Wochenmarkt droht verloren zu…
Weiterlesen »
https://www.pexels.com/photo/300-sl-alternative-energy-blue-sky-clouds-371900/
Neue Gestaltungssatzung: Photovoltaik auch im Stadtkern möglich!
Eines der zentralen Themen der Stadtratssitzung vom 10. Dezember 2019 war die Gestaltungssatzung im Rahmen der Städtebauförderung. Bei der Stadtentwicklung ist es uns als Grünen in Eibelstadt sehr wichtig, dass…
Weiterlesen »