Eines der zentralen Themen der Stadtratssitzung vom 10. Dezember 2019 war die Gestaltungssatzung im Rahmen der Städtebauförderung. Bei der Stadtentwicklung ist es uns als Grünen in Eibelstadt sehr wichtig, dass neben der sichtbaren Aufwertung des Stadtbildes auch erneuerbare Energien gefördert werden.
Bislang ist es nicht erlaubt, einsehbare Dachbereiche im Innenstadtbereich mit Solarmodulen auszustatten. Damit ist es für viele interessierte Haushalte nicht möglich, auf Photovoltaik zu setzen. Inzwischen gibt es neben den klassischen Photovoltaik-Modulen auch Dachziegel mit integrierten Solarzellen. Diese tragen weniger auf und können sich hervorragend in das Dachbild integrieren.
Wir freuen uns, dass unser Vorschlag zur Aufnahme von Solardachziegeln in die Gestaltungssatzung Zuspruch innerhalb des Stadtrates gefunden hat und Teil der neuen Gestaltungssatzung für Eibelstadt sein wird.
Verwandte Artikel
Future Trip
Heute haben sich die Fraktion der Grünen im Stadtrat von Eibelstadt gemeinsam mit dem Vorstand und Teilnehmern des im vergangenen Jahres durchgeführten Future Trip Workshops der Stadt Eibelstadt in einer…
Weiterlesen »
Antrag zur Erweiterung der Schattenplätzen an der Mainlände
Aufgrund einiger Nachfragen von Bürgern, Diskussionen im Ortsverband und einer Ortsbegehung haben wir in der Stadratsitzung vom 28.7.2020 folgenden Antrag Ein Dank an Bürgermeister Schenk, der aufgrund des Antrags, bereits…
Weiterlesen »
Antrag auf Ausschreibung von freien Marktständen und Streichung der Standgebühren auf dem Eibelstadter Wochenmarkt
In der Stadtratssitzung vom 26.05.2020 haben wir folgenden Antrag der zum Erhalt und Steigerung der Attraktivität des Eibelstadter Marktes dienen soll zur Beratung gebracht: Der Eibelstadter Wochenmarkt droht verloren zu…
Weiterlesen »